Unser Vorstand Sebastian Stücker und sein Stellvertreter Frank Löffel durften stellvertretend für die gesamte DJK Segelfluggemeinschaft Landau den großen Stern des Sports in Silber entgegen nehmen. Seit 2012 veranstalten wir zusammen mit dem Kinderhospiz Sterntaler ein Fest für alle Familienmitglieder mit Kuchen, Grill und zahlreichen Rundflügen. Belohnt werden wir vor allem durch das Lächeln der Kinder. Wir freuen uns, dass dieses Engagement auch auf breiter Basis Anerkennung findet.
Zusammen mit, VR Bank Südpfalz Vorstandsmitglied Clifford Jordan, Regionaldirektorin Sabine Heil, dem Vorsitzenden des Sportkreises Landau Frank Zaucker, der Sterntaler Geschäftsführerin Anja Hermann und Sterntaler-Sprecher Linnford Nnoli nahmen die zwei Vertreter der DJK Segelfluggemeinschaft an dieser „Oscar-Verleihung“ des Breitensports im Festsaal der Staatskanzlei RP in Mainz teil. Durch die Auszeichnung konnten wir uns auch für das Bundesfinale im Januar 2018 in Berlin qualifizieren.
Wir freuen uns auch in Zukunft die Sterntaler bei uns zu begrüßen und hoffen, dass auch viele andere Vereine ihre Möglichkeiten nutzen um sich einem sozialen Aspekt außerhalb des direkten Vereinszweck zu widmen.
Die Rheinpfalz (LENAWIND) schreibt:
Oscar für den Breitensport
MAINZ. Spannend wie eine Oscar-Verleihung, davon war gestern Abend in Mainz die Rede, und ebenfalls feierlich schön war die Verleihung des „Großen Sterns in Silber“.
Der Gewinner ist – die DJK-Segelfluggemeinschaft Landau.
Man hätte es sich denken können, denn im Festsaal der Staatskanzlei bewegte sich ein Fernsehteamwegen eines Beitrags, der ziemlich aktuell gesendet werden sollte, auffällig um
den Sieger, vertreten von Frank Löffel und Sebastian Stücker. Sechs Regionalsieger
waren eingeladen, der Ehrungsakt begann mit der Vorstellung ihrer Projekte. Danach wurde es sehr
spannend: Der dritte Preis, verbunden mit 1000 Euro, geht an den TV „Eintracht“ Cochem. Der zweite Preis, 1500 Euro, ist für den Judo-Sportverein Speyer. Der erste Preis –wird nach einer Akrobatiknummer vergeben.
Die Verleihung des mit 2500 Euro verbundenen „Großen Sterns in Silber“ sei für die Segelfluggemeinschaft eine große Ehre, sagte Stücker in einer ersten Reaktion. Diese Wertschätzung
werde der Verein an Kinder und deren Familien weitergeben. Wie er das seit 2012 tun. Seitdem
engagiert sich die DJK Segelfluggemeinschaft Landau für Familien mit unheilbar kranken Kindern und arbeitet dabei eng mit dem Kinderhospiz „Sterntaler“ zusammen. Mit seiner jährlichen Aktion „Sternstunden für Sterntaler“, bei der die Segelflieger Hospizkinder zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern zu Rundflügen einladen, Kaffee und Kuchen ausschenken und gemeinsam gegrillt wird, hatte sich der Verein bei der VR-Bank Südpfalz beworben und den „Stern in Bronze“ gewonnen.
Günter Kern, Staatsminister des Innern und für Sport, und Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes, zeichneten den Verein dafür gestern als Landessieger aus.
Den zweiten Platz erreichte der Judo-Sportverein Speyer für die Maßnahme „Die MuTiger. Gemeinsam sind wir stark. Wertevermittlung und Persönlichkeitsentwicklung für Kinder“.
„Sterne des Sports“ ist eine Aktion von VR-Banken und Sportbund, die Vereinsengagement herausstellen will, das über das Alltägliche hinausgeht.
Im laufenden Wettbewerb ist der Landauer Segelflugverein bundesweit der zehnte Landessieger, der
Zum Bundesfinale am 24. Januar 2018 in Berlin mit der Verleihung des „Großen Sterns in Gold“ eingeladen wird.
Wieder wird eine Jury, in der auch Sportler und Journalisten vertreten sind, zusammenkommen, um die Preisverleihung vorzubereiten.